Modular und effizient – Innovative Dosieranlagen für KARL SCHNELL

Datum

Im Jahr 2023 konnte sera die KARL SCHNELL GmbH & Co. KG als Neukunden gewinnen – ein Unternehmen mit großem Potenzial. KARL SCHNELL ist ein renommierter Zulieferer im Maschinen- und Anlagenbau für die industrielle Verarbeitung von Fleischwaren, Tiernahrung, Feinkost-
und Schmelzkäseprodukten und zählt somit zur Food & Beverage (F&B)-Branche.

Herausforderung: Flexible und kompakte CIP-Lösungen
Die Ingenieure und Techniker von KS suchten nach kompakten Stationen für die Dosierung von Lauge, Säure und Desinfektionsmitteln – essenzielle Komponenten eines klassischen Cleaning-in-Place (CIP)-Prozesses. Eine zentrale Anforderung war der modulare Aufbau
der Dosieranlagen. Dies sollte die Möglichkeit bieten, zukünftige Projekte entweder mit oder ohne Desinfektion auszuführen, was maximale Flexibilität sicherstellt.

Lösungsorientierte Partnerschaft
Bereits in den ersten Gesprächen überzeugte das Team von sera durch schnelle Reaktionszeiten, fundiertes Pre-Engineering und eine kompetente, lösungsorientierte Beratung. Der erste Entwurf einer dreigeteilten Dosieranlage (DAV) mit Stellplätzen für Lieferkleingebinde
wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden weiterentwickelt. Das Ergebnis war ein autarkes und äußerst kompaktes System, das den Gebindewechsel und die Bedienbarkeit noch einmal deutlich vereinfachte.

Die Lösung: Plug-and-Play-Systeme
Die finale Ausführung umfasst drei separate, sehr ähnliche IBC-Entleerstationen mit integriertem Dosiersystem. Dank dieses Designs kann KS die Anlagen flexibel kombinieren. Vor Ort sind lediglich die weiterführende Druckleitung und die Stromversorgung über einen direkt aufgesetzten Klemmkasten als zentrale Schnittstelle erforderlich – ein echtes Plug-and-Play-System.

Realisierung und Ausblick
Im Juni 2024 wurden die ersten drei Anlagen erfolgreich an KARL SCHNELL geliefert. Sie wurden anschließend in einem käseverarbeitenden Betrieb in Südamerika in Betrieb genommen. Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung vor Ort evaluierte das Team von
sera zusammen mit dem Kunden den Status quo. Das positive Feedback und die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit führten dazu, dass KS plant, diese Dosieranlagen als Standardlösung in das eigene Produktportfolio aufzunehmen.

Gemeinsamer Erfolg
Das durchweg positive Feedback von KS zur Performance und Zusammenarbeit mit sera unterstreicht den Erfolg dieses Projekts. Mit modularen, flexibel einsetzbaren und effizienten Dosieranlagen hat sera eine Lösung geschaffen, die nicht nur den aktuellen Anforderungen
gerecht wird, sondern auch für zukünftige Projekte optimal geeignet ist. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit KARL SCHNELL und sind stolz darauf, Teil ihrer Erfolgsgeschichte zu sein.

ERFOLGREICHER PROJEKTSTART MIT KARL SCHNELL

    • sera gewinnt 2023 KARL SCHNELL als Neukunden im Bereich Food & Beverage.

    • Gemeinsam entwickelte Plug-and-Play-Dosieranlagen sorgen für maximale Flexibilität in CIP-Prozessen.

    • Nach erfolgreicher Inbetriebnahme plant KS die Lösung als Standard einzusetzen.

Weitere
Artikel