Sauberes Wasser dank smarter Dosiertechnik – Vier sera Container für Raffinerieprojekt in Norddeutschland

Datum

Auch in der Industrie gewinnt die Kreislaufwirtschaft zunehmend an Bedeutung – denn Rohstoffe und Zutaten für Produkte des täglichen Bedarfs sind wertvoll und werden immer teurer. Die damit verbundenen Herstellungs- und Produktionsprozesse sind oft lang, komplex und ohne tiefgehende Fachkenntnisse kaum nachvollziehbar. Einen wichtigen Beitrag zu nachhaltigen Wertschöpfungsketten leistet sera mit ihren hochpräzisen Dosierpumpen und -systemen. Diese zählen seit vielen Jahren zur Spitzentechnologie am Markt. Kontinuierlich entwickelt sera ihre Produkte weiter – mit dem Ziel, sie noch kompakter, effizienter und individueller auf Kundenanforderungen zuzuschneiden.

Ein aktuelles Beispiel für diesen Anspruch ist ein Projekt in Norddeutschland: Für die Abwasseraufbereitung in einer Raffinerie lieferte sera vier komplett ausgestattete, klimatisierte Container mit Dosiertechnik. Ziel war es, die anfallenden Abwässer effizient aufzubereiten und in den Wasserkreislauf zurückzuführen. Dazu wurde die bestehende Kläranlage um einen modernen Membranbioreaktor (MBR) erweitert. Diese Technologie kombiniert einen biologischen Reaktor mit einer Membranfiltration und ermöglicht dadurch eine besonders gründliche Reinigung des Abwassers – bei gleichzeitig hoher Ausbeute an wiederverwendbarem Wasser.

Funktionsweise des Systems
– Biologischer Reaktor: Mikroorganismen bauen organische Stoffe im Abwasser ab – in einem kontinuierlich belüfteten, aeroben Prozess.
– Membranmodul: Die Membran filtert Mikroorganismen, Schwebstoffe und zahlreiche Keime aus dem Wasser. Es entsteht qualitativ hochwertig geklärtes Wasser.

Für die Reinigung und Regeneration der Membranen sind spezielle Chemikalien erforderlich, die von den sera Anlagen präzise und zuverlässig dosiert werden. Die Chemikalien werden in IBC-Behältern angeliefert, über IBC-Entleerstationen entnommen und automatisiert dosiert – mithilfe bewährter sera Technik, die betriebsbereit und sicher in die Container integriert ist.

Das Projekt verdeutlicht: Kreislaufwirtschaft braucht fortschrittliche Technologie – und diese wiederum erfordert präzise Dosierung. Genau hier setzt sera an und schafft Mehrwerte für Mensch und Umwelt.

Präzise Dosiertechnik für sauberes Wasser in der Raffinerie

      • Vier vollausgestattete sera Container mit präziser Dosiertechnik sorgen in einer norddeutschen Raffinerie für effiziente Abwasseraufbereitung.

      • Moderne MBR-Technologie (Membranbioreaktor) ermöglicht gründliche Reinigung und hohe Rückgewinnung von Wasser.

      • Automatisierte Dosierung spezieller Chemikalien durch integrierte sera Anlagen – kompakt, klimatisiert und betriebsbereit.

Weitere
Artikel