Nachhaltigkeit und Energieeffizienz stehen im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie der sera Gruppe. Mit dem jüngsten Leuchtentausch am Hauptsitz in Immenhausen setzt das Unternehmen ein weiteres Zeichen für seinen
Anspruch, ökologisch verantwortungsvoll zu handeln und gleichzeitig optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen. Innerhalb weniger Wochen wurden hunderte Leuchten in den Hallen, Büros und Außenbereichen durch moderne LED-Systeme ersetzt – eine Maßnahme, die nicht nur den Energieverbrauch senkt, sondern auch die Arbeitsumgebung verbessert.
Leuchtentausch als Meilenstein der Nachhaltigkeit
Der Austausch alter Beleuchtung durch energieeffiziente LED-Leuchten markiert einen weiteren bedeutenden Meilenstein in der Nachhaltigkeitsstrategie der sera Gruppe. Die neuen Leuchten sorgen nicht nur für eine deutliche Reduktion
des Energieverbrauchs, sondern auch für ein angenehmeres, gleichmäßigeres Licht und eine um etwa 300 % verbesserte Ausleuchtung. Diese Verbesserungen fördern die Konzentration der Mitarbeitenden und tragen zu einer produktiveren
und gesünderen Arbeitsumgebung bei. Ein zentraler Aspekt des Projekts war die schnelle und reibungslose Umsetzung, um den laufenden Betrieb nicht zu beeinträchtigen. Hier hat sich die Zusammenarbeit mit der Grünlicht Beleuchtungskonzepte GmbH als besonders erfolgreich erwiesen.
Grünlicht: Ein verlässlicher Partner für durchdachte Lösungen
Die sera Gruppe setzt auf Partner, die ihre hohen Standards für Nachhaltigkeit und Effizienz teilen. Grünlicht Beleuchtungskonzepte GmbH erfüllt diese Ansprüche und übertrifft sie in vielerlei Hinsicht. Das Unternehmen mit Sitz in Kassel bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, das weit über die reine Lieferung von Beleuchtungssystemen hinausgeht. Von der ersten Bestandsaufnahme über detaillierte Lichtplanung bis hin zur fachgerechten Montage hat Grünlicht den gesamten Prozess übernommen. Besonders geschätzt wird die Kompetenz des Unternehmens, gesetzliche Vorgaben wie die neue Ökodesign-Verordnung proaktiv in die Planung zu integrieren.
Diese Verordnung, die im Juli 2024 in Kraft trat, stellt hohe Anforderungen an Effizienz, Langlebigkeit und Ressourcenschonung von Produkten. Grünlicht hat das Projekt nicht nur im Hinblick auf aktuelle, sondern auch zukünftige Standards
optimal umgesetzt. Die Nähe zu Kassel ermöglichte es Grünlicht, flexibel und schnell auf die Anforderungen des Projekts zu reagieren. Diese Verlässlichkeit und das ganzheitliche Verständnis für nachhaltige Beleuchtungslösungen machen Grünlicht zu einem idealen Partner für die sera Gruppe.
Technische Innovation: DALI und MacBright
Neben der Zusammenarbeit mit Grünlicht setzt die sera Gruppe auch auf innovative Technologien und Qualitätsprodukte. Die Hallenbeleuchtung wurde mit dem DALI-System ausgestattet, das eine präzise Steuerung der Lichtintensität
ermöglicht. Dieses System unterstützt verschiedene Szenarien und Dimmmöglichkeiten und sorgt so für maximale Energieeinsparung bei gleichbleibender Lichtqualität. Die eingesetzten Lichtbandleuchten stammen vom renommierten
Hersteller MacBright GmbH, der für nachhaltige und hochwertige Beleuchtungslösungen bekannt ist. Ein herausragendes Merkmal von MacBright ist das hauseigene Lichtlabor, in dem Produkte entwickelt und getestet werden, um maximale
Effizienz und Leistung sicherzustellen. 80 % der Leuchten und Komponenten werden in Europa produziert, was höchste Qualität und kurze Lieferzeiten garantiert. Die hohe Verarbeitungsqualität der Leuchten und ihre Anpassungsfähigkeit
an unterschiedliche Anforderungen waren entscheidende Faktoren für ihre Auswahl.
Nachhaltigkeit in der sera Gruppe
Der Leuchtentausch ist Teil eines umfassenden Ansatzes, den die sera Gruppe verfolgt, um ihre CO2-Bilanz zu reduzieren. Neben energieeffizienten Gebäuden, einer modernen Mobilitätsstrategie mit Elektrofahrzeugen und einer starken Kreislaufwirtschaft zeigt dieses Projekt, wie gezielte Maßnahmen Mehrwerte für Mensch und Umwelt schaffen können. Die enge Zusammenarbeit mit Grünlicht und die Wahl von hochwertigen Technologien und Partnern unterstreichen den Anspruch der sera Gruppe, Innovation und Verantwortung miteinander zu verbinden. Der Leuchtentausch bei der sera Gruppe ist mehr als ein technisches Upgrade.
Er ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft. Mit Grünlicht als kompetentem Partner, der Berücksichtigung der neuesten gesetzlichen Vorgaben und dem Einsatz modernster Technologien zeigt die sera Gruppe, wie Nachhaltigkeit und Effizienz miteinander harmonieren. Dieses Projekt ist ein Musterbeispiel für die Umsetzung ökologischer Verantwortung in der Industrie.